Menü

Wohlfühlhotel „Alte Rebschule“ in Rhodt unter Rietburg, Zeltinger Hof in Zeltingen-Rachtig und Grafenschloss-Jugendherberge in Diez sind “Gastgeber des Jahres 2016”

Der „Gastgeber des Jahres 2016“ wurde am Abend des 10. September gekürt: Die Gewinner des Wettbewerbs sind die „Alte Rebschule“ in Rhodt unter Rietburg/Pfalz in der Kategogie 4-5 Sterne sowie der Zeltinger Hof in Zeltingen/ Mosel und die Grafenschloss-Jugendherberge in Diez /Lahn, die in der Kategorie 1-3 Sterne/Jugendherbergen überzeugten.

Im Kloster Marienhöh in Langweiler, dem Preisträger des Jahres 2014, beglückwünschte Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, die Preisträger.

„Rheinland-Pfalz ist beliebt bei Urlaubern und Tagestouristen, das zeigen die steigenden Gästezahlen. Dass sich die Besucher in Rheinland-Pfalz wohlfühlen, ist den vielen Betrieben zu verdanken, die mit perfektem Service, außergewöhnlichen Angeboten und freundlichen Mitarbeitern ihre Gäste empfangen und betreuen. Wir setzen beim Tourismus in Rheinland-Pfalz auf Spitzenqualität. Mit der Auszeichnung ‚Gastgeber des Jahres‘ möchten wir den besten Betrieben im Land danken und sie motivieren, so großartig wie bisher weiter zu machen“, sagte Lemke bei der Verleihung.

Nach dem Urteil der Jury zeichneten sich die Gewinner durch herausragende Gastgeber-Qualitäten aus.

Dies betont auch Gereon Haumann, Geschäftsführender Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz in seiner Laudatio auf das Wohlfühlhotel „Alte Rebschule“ aus Rhodt unter Rietburg: „Bestes Unternehmertum mit Verantwortung und Mut zu Investitionen haben eine idyllische Insel der Ruhe und Gastlichkeit in der schönen Pfalz geschaffen. Das Wohlfühlhotel ‚Alte Rebschule‘ steht nicht nur für höchste Servicequalität, sondern auch für höchste Gästebegeisterung und einen unvergesslichen Urlaub für Leib und Seele.“

„Mit dem Herzen Gastgeber sein, bedeutet für die Mitarbeiter die eigene Arbeit mit dem Herzen durchzuführen und den Gästen mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten und ihnen eine glückliche Zeit zu bereiten, an die sie sich gerne erinnern“ erläutert Bettina Russ, Geschäftsführerin der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in ihrer Laudatio auf die Grafenschloss-Jugendherberge. „Die Grafenschloss-Jugendherberge in Diez ist für jeden eine Reise wert, der sich mit herzlichen Gastgebern, wie eine Gräfin oder ein Graf in einem Schloss fühlen möchte.“

Matthias Ganter, Vorsitzender des Tourismusausschusses der IHK Trier, sagt: „Das 3-Sterne Superior-Hotel ‚Zeltinger Hof – Gasthaus des Rieslings‘ im Moselort Zeltingen-Rachtig ist verdienter Gewinner der Auszeichnung ‚Gastgeber des Jahres 2016‘. Markus Reis, ist als Inhaber nicht nur mit Leib und Seele Gastgeber, sondern setzt seine Liebe zum Wein und zur Region sowohl in den liebevoll gestalteten Zimmern als auch in seinem Restaurant um. Regionale Küche, eine offene Weinkarte mit 150 Weinen, gepaart mit einer außerordentlichen Gastfreundschaft führen das Hotel zum Erfolg.“

Ausrichter des Wettbewerbs ist die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT). Ihr Ziel ist es, die Qualität des rheinland-pfälzischen Tourismus voranzutreiben, um im Wettbewerb um Tages- und Übernachtungsgäste zu überzeugen. Unterstützt wird die RPT dabei vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern, dem DEHOGA Rheinland-Pfalz, dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. sowie von den Jugendherbergen Rheinland-Pfalz/Saarland. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gültige Zertifizierung der „ServiceQualität Deutschland“ Stufe I.

„Der Wettbewerb ist ein Baustein unserer Bemühungen um eine qualitätsorientierte Tourismusentwicklung“ sagte Stefan Zindler, der Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. „Die Preisträger der vergangenen Jahre haben von der Auszeichnung doppelt profitiert: Nach innen ist der Preis ein hoher Motivationsfaktor für die Mitarbeiter, nach außen ein hervorragendes Werbeinstrument für Stamm- und Neukunden.

Bildkollektion mit Fotos zur Veranstaltung:
digitale Pressemappe



Autor: Niklas Bolenz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · E-Learning-Manager | ServiceQualität Deutschland
bolenz@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-43 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6143

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

2 Kommentare

Kommentare




  1. Achim Schloemer sagt:

    Glückwunsch!
    Das sieht nach einer sehr gelungenen Veranstaltung mit würdigen Preisträgern aus!

    1. Dankeschön! Haben uns beim Programmablauf stark an der erfolgreichen Veranstaltung von 2013 in Mainz orientiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel