Menü

Nachhaltiger Tourismus: Experten entwickeln Kriterien-Set zur Orientierung

Kein weiteres Label oder Zertifizierungssystem, stattdessen ein praxistaugliches Kriterien-Set für Tourismusdestinationen, die sich in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln wollen: Dieses Ziel verfolgt das DTV-Forschungsvorhaben „Kriterienentwicklung für nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland“. Dazu vergleicht ein Experten-Team bereits existierende Standards, Systeme, Leitfäden und Wettbewerbe. Außerdem bindet das Projekt die Expertise von Tourismusdestinationen und wichtigen Zertifizierungssystemen ein.
Im Juni trafen sich, neben dem Projektbeirat, Vertreter von Global Sustainable Tourism Criteria, Green Globe, ETIS, Viabono, TourCert, Destinationen und Vertretern des DTV-Fachausschusses „Nachhaltiger Tourismus“ an einem runden Tisch. Ausführliche Interviews mit Destinationsmanagern sowie ein Experten-Workshop lieferten weitere Impulse. Im Frühjahr 2016 soll ein Leitfaden mit bundesweit anwendbaren Handlungsempfehlungen vorliegen.
Das Projekt liefert außerdem die Datenbasis für einen nächsten Bundeswettbewerb nachhaltige Tourismusdestinationen 2016/2017, der damit weiterentwickelt werden soll und in die zweite Runde geht. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Einem Projektbeirat gehören Vertreter aus ausgewählten Landestourismusorganisationen sowie BMUB, BfN, BMWi, WWF, BUND, DZT, DRV, Deutsche Bahn Fahrtziel Natur, Deutscher Wanderverband und DTV an.

Projekt-Fact-Sheet

 

(Quelle: DTV-Aktuell, 22.07.2015)



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Ein Kommentar

Kommentare




  1. Britta Baums sagt:

    Das klingt gut. Ich bin gespannt! Ein zentrales Thema für jede Schutzgebietsdestination.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel