Welche alternativen Einnahmemodelle gibt es, um wandertouristische Einrichtungen dauerhaft finanzieren zu können? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine kostenlose Infoveranstaltung des Königswinterer Kreis auf der Tour Natur 2015, zu der alle interessierten Tourismuskollegen herzlich eingeladen sind.
In den letzten Jahren wurde durch Kommunen, Regionen und Land viel unternommen, um die Wanderwege-Infrastruktur und das Marketing zu optimieren und professionell zu managen. Die Instandhaltung der Prädikatswanderwege ist dabei eine wesentliche und dauerhafte Aufgabe zur nachhaltigen Qualitätssicherung, denn der Wanderer erwartet jederzeit eine perfekte Markierung, Beschilderung und Begehbarkeit der zertifizierten Wege. Auch andere Einrichtungen – wie Bänke und Schutzhütten – müssen gepflegt und erhalten werden. Marktforschung und professionelle Marketingmaßnahmen zu den Wegen sind ebenfalls nicht ohne geeignete Marketingbudgets möglich.
Freitag, 4.9.15 von 14-16 Uhr
Halle 1, Obergeschoss Raum 112, Messe Düsseldorf
Anmeldungen werden gerne entgegen genommen unter: post@wandermagazin.de
Oder per Fax über beigefügtes Infoblatt
Nähere Informationen stehen hier im Infoblatt: Programm_TN_2015