Der Tourenplaner Rheinland-Pfalz bietet ab sofort noch mehr Service. Neben umfangreichen Informationen zu Wander-, Rad- und Spazierwegen sowie Autorouten in Rheinland-Pfalz, die von den regionalen Tourismusorganisationen eingepflegt wurden, werden nun auch touristische Highlights und Einkehrmöglichkeiten angezeigt. Er informiert sowohl über verschiedene Touren in ganz Rheinland-Pfalz als auch gezielt in einzelnen Regionen und Orten. Zudem ist durch Eingabe von gewünschtem Start und Ziel eine individuelle Ansicht möglich.
Eine große, interaktive Karte mit exakter Streckenführung, Höhenprofilangabe, GPS-Tracks, Wettervorhersage, Streckenbewertungen anderer Nutzer und eine ausführliche Tourenbeschreibung vereinfachen die Tourenplanung erheblich. Unentschlossenen erleichtert der Reiter „Touren“ die Suche, beispielsweise durch Eingrenzung der Wegstrecke oder Suche nach bestimmten Sportarten. Alle relevanten Suchergebnisse können sowohl als Liste als auch auf der digitalen Karte dargestellt werden.
Auch unterwegs ist der Tourenplaner mit dabei: Die Tourenbeschreibung lässt sich mit samt topografischem Kartenausschnitt bequem als PDF herunterladen und ausdrucken. Darüber hinaus wurde der Tourenplaner Rheinland-Pfalz nun auch für den mobilen Einsatz per Tablet und Smartphones optimiert. Smartphonenutzer haben zudem die Möglichkeit, die Tour und alle Infos zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomiebetrieben in der kostenlosten „Touren-App Rheinland-Pfalz“ anzusehen. Die App ist im App Store sowie im Android Market erhältlich. Als Favoriten gespeichert stehen die Touren auch jederzeit offline zur Verfügung. So wird auch unabhängig vom Internet schnell die nächste Einkehrmöglichkeit oder Informationen zu Übernachtungsbetrieben gefunden.
Sind Gastronomiebetriebe durch die entsprechenden Touristinformationen vor Ort in der Rheinland-Pfalz weiten touristischenDatenbank „Deskline“ eingepflegt, werden diese über eine Schnittstelle im Tourenplaner automatisch angezeigt. Sucht ein Gast gezielt nach einer Tour, findet er auf einen Blick auch automatisch die Rast-/ und Einkehrmöglichkeiten, beispielsweise in Cafés oder Restaurants sowie Übernachtungsbetriebe in der Nähe. Auch über die Menüpunkte „Übernachten“ bzw. „Einkehren“ kann der Gast gezielt nach Übernachtungsbetrieben oder Einkehrmöglichkeiten in einer Region oder einem bestimmten Ort suchen. Dabei werden die Betriebe nicht nur mit Öffnungszeiten angezeigt, sondern sind zeitgleich auch über die Schnittstelle aktiv für den Kunden buchbar. Die Daten und Fotos, die zu jedem Betrieb angezeigt werden, entstammen aus den Stammdaten von Deskline und können dort entsprechend optimiert werden. Sind bestimmte Felder aber nicht ausgefüllt, dann werden die Betriebe nicht angezeigt, da eine gewisse Contentqualität für die Gäste notwendig ist. Nur so kann ein qualitativ hochwertiger und aktueller Datensatz garantiert werden. Dies verdeutlicht wieder, wie wichtig es ist, die Daten in Deskline immer aktuell einzupflegen.
Als Gastgeber ist man selbst immer gut informiert, wenn man sich die passenden Tourenbeschreibungen und Übersichtskarten als PDF sowie den entsprechenden GPS-Track herunter lädt und den Gästen auf Anfrage zur Verfügung stellen kann.
Wenn Kunden passende Tourentipps in der Nähe von Einrichtungen oder Gatronomiebetrieben suchen, schauen sie gerne auch auf die Internetseite des Anbieters. Mit dem neuen Tourenplaner ist es nun möglich, passende Tourentipps als kostenlosen Link oder sogenanntem kostenlosen „Widget“ zum Tourenplaner einzubinden. Dadurch findet der Gast unkompliziert die passende Wander- oder Radtour in der Nähe und muss dafür nicht extra einen neuen Link in seinem Internetbrowser eingeben. Das Einbinden von kostenlosen Links und Widgets wird in unten stehendem PDF erklärt. Dies kann von jeder Internetseite aus erfolgen: z. B. Webseiten von regionalen Tourismusorganisationen, örtlichen Touristinformationen, Sehenswürdigkeiten, Jugendherbergen etc. Allen Tourismuspartnern steht diese Service kostenfrei zur Verfügung!
PDF: Wie es funktioniert: Tourenplaner- Verlinkung und Widgets einbinden Mai 2015
Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte Email an: tourenplaner@gastlandschaften.de
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Karin Hünerfauth-Brixius
www.gastlandschaften.de/app, http://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de