Menü

Erfolgsbilanz nach fünf Jahren zum Eifelsteig

Fünf Jahre nach Eröffnung des Eifelsteigs zogen Vertreter aus Reihen der Anrainerkommunen, Gastgewerbe, Eifelverein und Eifel Tourismus GmbH gemeinsam eine erfolgreiche Bilanz.

Erfolgsgarant ist das enge Netzwerk aller beteiligten Akteure und das gemeinsame Verständnis, nur mit gleichbleibender Qualität entlang des gesamten Weges den Wanderer überzeugen zu können.

Spürbar ist diese Arbeit im Gastgewerbe entlang des Weges. Hierzu hat die Eifel Tourismus GmbH eine Befragung unter den 60 Betrieben durchgeführt, die seit Eröffnung des Weges in einer eigens gegründeten Angebotsgruppe „Eifelsteig und Partnerwege“  mit dem Ziel zusammenarbeiten, den Service für die Eifelsteigwanderer zu verbessern.

70 Prozent dieser Betriebe stellen seit Start des Eifelsteiges eine deutliche Zunahme an Übernachtungen fest.  Der große Teil schätzt die Steigerungsraten zwischen 30 und 50 Prozent ein.

Erfreulich ist zudem, dass die Wanderer überdurchschnittlich Mehr an Umsatz in diesen Betrieben lassen und bereits 44% der Wanderer mehr als eine Nacht in den Betrieben bleibt. Zurückzuführen ist unter anderem auch auf die “Wiederholungstäter”, die nach einer Etappenwanderung am Eifelsteig in die Region zurückkehren und dann von einem Standortquartier Wanderungen in die Eifel unternehmen.



Autorin: Uschi Regh
Eifel Tourismus GmbH · Pressereferentin
regh@eifel.info · Telefon: 06551/965623 · Telefax: 06551/965696
Kategorien:
Allgemein · Eifel · Eifel Tourismus GmbH


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Ein Kommentar

Kommentare




  1. Monika Kauth sagt:

    Herzlichen Glückwunsch dem Eifelsteig und den Kollegen die dort ansässig sind. Für uns in der westlichen Südeifel ist es weniger erfolgreich. Wir haben 2 Steige in 50km Nähe und diese werden stark beworben. Das zieht die Wanderer von uns ab. Sie fahren nicht 50 km um zu wandern und gegen die massive Werbung der Steige, können die kleinen Betriebe mit dem schmalen Werbeetat nicht ankommen. Wir haben uns deshalb mehr auf Motorradfahrer spezialisiert, die Wandere wieder abzuwerben übersteigt unsere Mittel. Es wäre toll, wenn sich die Zahl der Wanderer erhöhen würde, wenn sich das Angebot erhöht. Ist aber nicht so. also können wir hier diese Zielgruppe vergessen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel