In der bundesweit ersten Zertifizierungsfeier wurden am 12. März rund 240 Rheinland-Pfälzische Betriebe mit dem neuen, deutschlandweit gültigen Zertifikat „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Die Urkunden wurden im feierlichen Rahmen von Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz, in der Mainzer Rheingoldhalle überreicht. In unterschiedlichen Kategorien wurden 148 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, Städte, Tourist-Informationen und touristische Partner nach der ersten Stufe des Zertifikats ausgezeichnet, 92 Betriebe konnten sich schon für die zweite Stufe prämieren lassen.
„Mit den jetzt schon insgesamt 240 für Barrierefreiheit ausgezeichneten Partnern nimmt Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle für den barrierefreien Tourismus in Deutschland ein“, betont Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Dies sei nur dadurch möglich gewesen, weil Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren konsequent und intensiv am Thema Barrierefreiheit gearbeitet habe. „Wir setzen auf den ‚Tourismus für Alle‘ auch als Qualitätsmerkmal in unserer Tourismusstrategie 2015 des Landes.“ Vielfältige Maßnahmen wie Seminare für Betriebe und die landesweiten Erhebungen sowie der Leitfaden für Betriebe sind Teil des erfolgreichen Konzeptes für Barrierefreies Reisen in Rheinland-Pfalz. „Die hohe Zahl an ausgezeichneten Betrieben zeigt auch, dass die Bedeutung des Themas mittlerweile in den Köpfen vieler angekommen ist“, freute sich die Ministerin.
„Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten für einen barrierefreien und attraktiven Tourismus“, ergänzt der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch. „Mit den neuen Auszeichnungen können wir das noch deutlicher zeigen. Menschen mit Einschränkungen brauchen verlässliche Informationen für eine gelungene Reise und einen angenehmen Aufenthalt. Deshalb freue ich mich über das Engagement der ausgezeichneten Betriebe und Einrichtungen, die ihre barrierefreien Angebote erfolgreich haben prüfen lassen“, betonte der selbst auf den Rollstuhl angewiesene Landesbeauftragte.
„Mit unserer Online Datenbank sind wir in Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg“, so Karina Krauß, Projektleiterin Barrierefreies Rheinland-Pfalz. „Die Angebote, über die sich Gäste informieren können, sind vielfältig und reichen von der Jugendherberge übers Museum bis hin zum Gourmetrestaurant. Alle wichtigen Informationen für die Reisenden sind auf unserer Homepage www.barrierefrei.gastlandschaften.de zusammengefasst.“
Pressekontakt:
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Gabriele Frijio, Tel. 0261/91520-16, Mobil: 0176 191520-12
Projektleitung Barrierefreies Reisen:
Karina Krauß, Tel. 0261/91520-66, Mobil: 0176/191520-66
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Tel. 06131/16-2550
Eine Fachkonferenz zum Thema gelingender Kommunikation von Klimaschutz brachte auf Einladung der Eifel Tourismus GmbH (ET) und Zukunftsinitiative Eifel rund fünfzig VertreterInnen aus Verwaltung, Tourismus, Wirtschaftsförderung und Naturschutz zusammen. Sie informierten sich über erfolgreiche Strategien, um Unternehmen und BürgerInnen für Klimaschutzmaßnahmen zu begeistern.