Menü

Neue Wäller Tour im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Rengsdorfer Land wird als Wanderregion immer attraktiver. Die 20,8 km lange Iserbachschleife wurde mit dem Siegel des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet und ist neben dem Klosterweg die zweite Wäller Tour zwischen dem Mittelrheintal und den Höhen des Westerwaldes.

Projektleiterin Monika Edling, Verbandsgemeinde Rengsdorf: „Die Iserbachschleife krönt unser Wanderangebot. Die Strecke ist als Rundweg angelegt, so dass Sie problemlos wieder zu Ihrem Auto kommen.”

Start des Weges ist in Anhausen. Unbedingt näher ansehen sollte man sich die Burgruine Isenburg, die hoch über dem gleichnamigen Ort thront. Im Iserbach mit seinen unzähligen Fischteichen tummeln sich Forellen. Gemütliche Ruhebänke und eine wanderfreundliche Gastronomie in Anhausen, Isenburg und der Thalhauser Mühle laden zur Rast und zum Verweilen ein.

Teilweise ist der Weg recht anspruchsvoll – hier wurde mit Alternativrouten dafür gesorgt, dass der Weg für jeden wanderbar ist.

Die offizielle Eröffnung der Iserbachschleife ist für Samstag, den 3. Mai 2014, 14 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen vorgesehen.

Die Wäller Tour Iserbachschleife im Tourenplaner!



Autorin: Katrin Cramer
Westerwald Touristik-Service · Projektmanagement Wandern
Cramer@westerwald.info · Telefon: 02602/3001-19 · Telefax: 02602/947325


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Ein Kommentar

Kommentare




  1. Auch wenn die Iserbachschleife (offiziell) noch nicht eröffnet wurde, war ich schon auf der “Südschleife” unterwegs (12 km). Und auch wenn ich bei typischen Herbstwetter unterwegs war, hat es viel Spaß gemacht, auf diesem neuen Premiumweg zu wandern. Und eins steht jetzt schon fest: Die Nordschleife werde ich mir im Frühjahr auch noch vornehmen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel