Alle 10 touristischen Regionen von Rheinland-Pfalz nutzen seit Ende 2012 nun den Tourenplaner der Firma Alpstein. Damit konnte nach knapp zwei Jahren eine gemeinsame und landesweit einheitliche Technik eingeführt werden. Hier folgen weitere Informationen zum aktuellen Sachstand:
Während die Regionen und Portalbetreiber für die Pflege des Inhaltes (Content) zuständig sind, übernimmt die RPT die Aufgaben der Projektsteuerung und Vermarktung sowie die Betreibung der landesweiten Touren-App, die auf der Basis der regionalen Inhalte basiert. Deshalb werden wir hier einige Neuigkeiten kommunizieren:
1. Neue Version der Touren-App
Im Juli wurden einige neue Funktionen in der App aktualisiert und veröffentlicht. Infos dazu findet man hier.
2. Menupunkt im Tourismusnetzwerk
Seit Kurzem gibt es hier im Tourismusnetzwerk nun auch einen eigenen Menu-Punkt zum Tourenplaner Rheinland-Pfalz und der dazu gehörigen App. Darüber sollen alle Lizenznehmer des AlpRegio-Systems informiert und auf einen Stand gebracht werden.
3. Content Strategie Tourenplaner und Touren-App
Seit einigen Monaten wurde gemeinsam mit der landesweiten Arbeitsgruppe Wandern der RPT daran gearbeitet, wie die Qualität der Informationen auf dem Tourenplaner verbessert werden können. Insgesamt geht es um die best mögliche Informationsquelle für unsere Gäste des Landes Rheinland-Pfalz und seiner Bürgerinnen und Bürger. Diese wollen möglichst viel Auswahl haben. Aber die Information zu den einzelnen Punkte und Touren muss optimal sein. Damit wir dies gemeinsam erreichen, bitten wir um Unterstützung hinsichtlich der Pflege der Daten in Deskline und im ALPCms-System.
Seit September 2013 stehen nun die Anforderungen fest, nach denen POI, Gastgeber und Touren eingepflegt werden sollen (siehe PDF). Die so eingepflegten Daten werden ab Januar 2014 über einen automatischen Filter in den Tourenplaner übertragen. Außerdem sollen diese Informationen auch an geeigneter Stelle in unserer neue, landesweite touristsche Internetseite über Schnittstellen eingebunden werden. Somit ist ein großer Mehrwert geschaffen worden.
Die Deskline-Sützpunkte und ALPCms-Nutzer werden gebeten, die Inhalte gemäß folgender Checkliste zu überarbeiten. Wir bedanken uns bei allen Akteuren schon jetzt, die zu dieser Qualtiätssteigerung des Contens beitragen.
Ansprechpartner: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Tourenplaner & App: Karin Hünerfauth-Brixius
Deskline: Sebastian Risch
Internetseiten RPT: Eike Kunz
Ansprechpartner Alpstein
Yves Loris und Rene Dreuse