Gerade in strukturschwächeren ländlichen Räumen kurbeln Freizeitparks die regionale touristische Entwicklung an. Auch Volksfeste und Weihnachtsmärkte können wichtige Impulse zur Sicherung der Lebens- und Standortqualität geben, allerdings schöpfen nicht alle Veranstaltungen dieses Potential aus. Eine Sonderstudie, die im Rahmen des DRV-Projekts „Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ erschienen ist, liefert Handlungsansätze für Betreiber, Organisatoren und Touristiker zur Steigerung der touristischen Effekte. Zur Studie: Freizeitparks, Märkte, Volksfeste
(Quelle: DTV-Newsletter, 21.06.2013, Bildnachweis (Titel): Atira/Fotolia, www.bmwi.de)