Die katholische Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Tourismus (KAFT) und die Thomas-Morus-Akademie Bensberg luden zur gemeinsamen Studienkonferenz „Die Sehnsucht der Reisenden – Urlaub zwischen Fernweh und Heimatblick, Erholung und Sinnsuche“ ein. Von Sonntag, 9. September bis Dienstag, 11. September trafen sich die Expertinnen und Experten im Robinson Club Fleesensee in Göhren-Lebbin.
Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft erörterten, welche Urlaubsmotive die Menschen in Zukunft bewegen wird zu verreisen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Sinnsuche und inwieweit sich dies in Reiseangeboten widerspiegeln kann.
Das Syposium war sich einig: Demnach wird sich der Tourismusmarkt künftig auf die Sehnsucht der Reisenden nach Geborgenheit, Authentizität, Werten und somit auch Religiosität einstellen müssen und bietet daher Chancen für Klöster, Hoteliers und Destinationen sich zu positionieren.
Weitere Informationen zur Thomas-Morus-Akademie unter www.tma-bensberg.de
Sehr geehrtes Tagungsteam,
die Studientagung über die Sehnsucht der Reisenden
interessiert mich sehr.
Gibt es dazu einen ausführlichen Bericht der Tagung ?
Mit sommerlichem Gruß aus dem gastlichen
Mosel- und Liesertal
schreibt Ihnen
Hiltrud Wagner, TI 54484 Maring-Noviand,
Am Serginer Platz 3
Sehr geehrte Frau Wagner,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider gab es noch einen kleinen technsichen Fehler, so dass ich jetzt erst antworten kann.
Veranstalter dieser Tagung ist die Thomas Morus Akademie mit Untertsützung der katholischen Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Tourismus (KAFT), Bergisch Gladbach.
Zwecks Tagungsunterlagen, Präsentationen etc. nehmen Sie doch bitte direkt mit der Akademie unter:
http://www.tma-bensberg.de/index.php?oid=29 auf.
Viele Grüße
Jeanette Dornbusch