Camping – Workshop „Internet/web2.0“ für Campingplatzunternehmer
Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr bietet der „Arbeitskreis Camping des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.“, zusammen mit dem Verband der Campingplatzunternehmer Rheinland-Pfalz/Saarland, wieder eine Schulungsmaßnahme zum Thema Internet/web2.0 an. Es sind zwei (inhaltlich gleiche) ganztägige Workshops angedacht, einer in Ludwigshafen und einer in Koblenz. Inhalte der Workshops sollen u.a. Optimierung der Webseite, SEO, etc. sein. Die Teilnehmer sollen z.B. erlernen, worauf bei einer guten Internetpräsenz zu achten ist, Keyword-Relevanz, Metadaten-Description uvm.
Der rote Faden des Workshops sind die Tourismusstrategie 2015 und der Umsetzungsleitfaden Camping.
Der Workshop wird von Daniel Sukowski, TourismusZukunft, geleitet. Die Teilnahme ist für die rheinland-pfälzischen Campingplatzunternehmer sowie für Mitglieder des VCRS kostenfrei.
Termine:
Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2012.
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular Workshop „Internet/web2.0“ für Campingplatzunternehmer
Ansprechpartner: Frau Anja Wendling, E-Mail: wendling@gastlandschaften.de
Das liest sich gut. Sicher für alle Campingunternehmer zu empfehlen!
Ich hoffe nur, ich muss nicht meine Webseite umbauen nachdem ich beim Workshop war.
Werde den Thermin in Koblenz mal einplanen.
Sehr geehrter Herr Kopper,
es muss nicht immer der Launch einer neuen Webseite sein – manchmal sind es auch die „kleinen Dinge“, die die Sichtbarkeit der eigenen Internetseite im www erhöhen können z.B. durch Keyword-Backlinks, Site-Titel, Meadaten Description etc.). U.a. solche Themen, aber auch Synergien auf Basis der Umsetzungsleitfäden RLP (vgl. Camping, social media, Tourismusstrategie 2015) möchten wir mit Ihnen erörtern/diskutieren/vorstellen.
Für freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Viele Grüße
Anja Wendling