Weite Höhen, dichte Wälder, klare Bäche, duftende Wiesen und hübsche Dörfer – die Vulkaneifel präsentiert sich als schmucke und friedliche Urlaubsregion.
Unter der Oberfläche herrscht jedoch nicht nur Stille. Die gewaltigen Kräfte, die einst zur Entstehung dieser Landschaft geführt haben, sind noch aktiv. Feuer und Wasser haben die Vulkaneifel geformt, formen sie noch heute. Die bisherige Hinterlassenschaft: ca. 350 kleine und große Vulkane, Maare, Lavaströme und unzählige Mineral- und Kohlensäurequellen. Die Erdgeschichte der Vulkaneifel bietet aber noch mehr: Sandsteine, tropische Riffe und mächtige Meeresablagerungen erzählen von ruhigen und unruhigen Zeiten während der letzten 400 Millionen Jahre. Das macht die Vulkaneifel zu einem wertvollen Naturerbe, ausgezeichnet im November 2015 als UNESCO Global Geopark und seit 2010 als Naturpark ausgezeichnet.
GEO-Museen zeigen wissenschaftliche Phänomene. Rad- und Wandertouren führen zu den Schätzen dieser Landschaft. Zertifizierte Gästeführer halten ein umfangreiches Angebot bereit.
Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel
Mainzer Str. 25
54550 Daun
Telefon: 06592/933-202 oder -203
E-mail: geopark@vulkaneifel.de
www.geopark-vulkaneifel.de