Inhalte: Einführung in die Systemumgebung, Anlegen von Adressen und Unterkunftsbetrieben sowie Zusatzleistungen.
Save the Date: Kick-off Veranstaltung Moselregion auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel.
Absatzsteigerung durch professionelles Verkaufstraining, Erwerb von Gesprächstechniken und Argumentationsmöglichkeiten für Beschäftigte aus Verkauf und Vertrieb.
Dieses Webinar zeigt zunächst die Aufgaben des Marketings auf und geht auf die Bereiche Marke und Positionierung, Botschaft und Nutzenversprechen, Ziele und Zielgruppen ein. Im Praxisteil öffnet Marketingberater Andreas Pfeifer seine Toolbox, zerlegt die Angebotsvielfalt in nachvollziehbare Einzelmaßnahmen und macht die komplexe digitale Kommunikationswelt anschaulich.
Die Weinbrunnenhalle Kröver Nacktarsch in Kröv wird am Mittwoch, 8. […]
Der diesjährige Tourismustag Rheinland-Pfalz findet am Donnerstag, 9. November 2023, […]
Nachhaltigkeit ist kein abstraktes Konzept, sondern ein Geschäftsmodell, das touristische Betriebe und Destinationen zukunfts- und krisensicherer macht und die Basis eines guten Managements ist. Der Lehrgang qualifiziert Sie, als Nachhaltigkeitsbeauftragte bzw. Nachhaltigkeitsbeauftragter in Ihrem Betrieb bzw. Ihrer Organisation tätig zu sein.
Erschließung neuer Märkte, erfolgreiche Produktplatzierung im LEH, Fachhandel und in der Gastronomie, strategische Neukundenakquise für selbstvermarktende Weinerzeuger/innen oder deren Beschäftigte, Weinfachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft.
Viele Krisen zeigen, dass für die Reisewirtschaft eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema "Sicherheit auf Reisen" unverzichtbar ist. Im Rahmen des ersten, vom DRV und Krisenmanagementspezialisten A3M gemeinsam ausgerichteten „Travel Security Day“ soll das Thema „Reisen und Sicherheit“ daher von unterschiedlichen Seiten betrachtet werden.
Im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe und Tourismus sind einige innovative digitale Projekte und Lösungen entstanden, von denen wir drei ausgewählte Beispiele in diesem Webmeetings vorstellen und diskutieren möchten.
Inhalte: Anlegen von VA und Infrastruktur, Prospektanfragenabwicklung, Erstellung von Angeboten, Optionsbuchungen, Buchungsänderungen, Stornos, Provisionsabrechnung.
Mit den strategischen Geschäftsfeldern “Wein & Kulinarik”, “Kultur”, “Natur & […]
Dieses Webinar zeigt zunächst die Aufgaben des Marketings auf und geht auf die Bereiche Marke und Positionierung, Botschaft und Nutzenversprechen, Ziele und Zielgruppen ein. Im Praxisteil öffnet Marketingberater Andreas Pfeifer seine Toolbox, zerlegt die Angebotsvielfalt in nachvollziehbare Einzelmaßnahmen und macht die komplexe digitale Kommunikationswelt anschaulich.
Dieses Webinar zeigt zunächst die Aufgaben des Marketings auf und geht auf die Bereiche Marke und Positionierung, Botschaft und Nutzenversprechen, Ziele und Zielgruppen ein. Im Praxisteil öffnet Marketingberater Andreas Pfeifer seine Toolbox, zerlegt die Angebotsvielfalt in nachvollziehbare Einzelmaßnahmen und macht die komplexe digitale Kommunikationswelt anschaulich.
Im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe und Tourismus sind einige innovative digitale Projekte und Lösungen entstanden, von denen wir drei ausgewählte Beispiele in diesem Webmeetings vorstellen und diskutieren möchten.
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet am Montag, 20. November 2023 von 9 […]
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet am Montag, 20. November 2023 von 9 bis 12 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema „Leichte Sprache im Tourismus“.
Inhalte: Anlegen von Organisationspauschalen, buchen und Abrechnen von Organisationspauschalen
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit feratel den […]
Mit den strategischen Geschäftsfeldern “Wein & Kulinarik”, “Kultur”, “Natur & […]