Zum zweiten Mal trafen sich Akteure, vornehmlich aus dem rheinland-pfälzischen Tourismus, um ganz in Barcamp-Manier zwei Tage zu den verschiedensten Themen zu diskutierten, Themen von verschiedenen Seiten zu beleucheten oder mal einen Sichtwechsel auszuprobieren und grundsätzlich über den Stellenwert und die Zukunft des Tourismus in Rheinland-Pfalz zu debattierteren.
Das Programm wurde jeweils an den beiden Tagen durch die Teilnehmer definiert und durch diese selbst durchgeführt. Es standen Themen wie „Fachkräftemangel“, „Demographischer Wandel“, „Wertschätzung für die Branche”, „Suchmaschinenmarketing“, “Bildsprache“ und viele weitere Themen auf dem Programm.
Begleitet wurden die zwei Tage durch Tourismuszukunft, Institut für eTourismus.
Die verschiedenen Sessions waren geprägt von einer offenen Diskussion. Man hat Tacheles geredet, kritisch hinterfragt. Ziele und die nächsten Schritte dorthin definiert. Wissen ausgetauscht.
Die Form das “Barcamps” ließ es somit zu, dass offen und interaktiv über die aktuellen Themen, Chancen und Herausforderungen im rheinland-pfälzischen Tourismus diskutiert wurde. Denn oft lässt das Nicht-Geplante den Raum für Neues, Visionäres, Querdenkerisches.
Und wie beim ersten Barcamp Tourismusnetzwerk so war auch in dieser Abschlussrunde zum #bctn15 klar: Die gelungene Vernetzung der touristischen Akteure muss auch zwischen den Barcamps fortgeführt werden.
Und:
Es wird ein drittes Barcamp geben.
Einen Eindruck über diese zwei Tage – mit einigen O-Tönen der Teilnehmer – für alle die, die nicht dabei sein konnten, gibt dieses Video:
Bilder stehen in der Bildergalerie bereit.
Die Ergebnisse und Kernaussagen der einzelnen Sessions sind hier zusammengefasst dargestellt bzw. hier zum download für Sie eingestellt.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte mit/von den Teilnehmern zur Umsetzung einiger Ergebnisse aus diesem Dialog an diesen zwei Tagen! Wir werden berichten.
Unterstützt von den Premium-Kooperationspartnern feratel Schweiz AG und HolidayInsider AG , den Basis-Kooperationspartnern shapefruit.ag, ADAC Mittelrhein e.V., Mahlow Media, Wiif und Tourcomm Germany GmbH & Co.KG sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und der Tourismusakademie Rheinland-Pfalz standen die zwei Tage in Boppard somit ganz unter dem Motto “WIR sind Tourismus in Rheinland-Pfalz”.
Ein besonderer Dank geht auch an E-VENT SOLUTIONS für die Zurverfügungstellung des Anmeldemoduls!
Das Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz wurde initiiert und organisiert durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH.
Save the Date: Das 3. Barcamp Tourismusnetzwerk wird am 28./29. April 2016 stattfinden.
Um den Anmeldeschluss nicht zu verpassen, nutzen Sie den Newsletter unter rlp.tourismusnetzwerk.info.
Super Video und tolle Zusammenfassung des Barcamps – ich freue mich auf’s nächste Jahr und auf ein Wiedersehen!